Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Kranke Katzen gerettet: Tausende Euro an Arztrechnungen belasten kleine Vereine

Und wieder wurden Streunerkatzen von Ehrenamtlichen aus ihrer Not gerettet, diesmal waren leider auch schwer kranke Tiere darunter.

9/12/2025
  • Tiere
  • Österreich
Kranke Katzen gerettet: Tausende Euro an Arztrechnungen belasten kleine Vereine

Und wieder wurden Streunerkatzen von Ehrenamtlichen aus ihrer Not gerettet, diesmal waren leider auch schwer kranke Tiere darunter. In einem schlimmen Fall in Niederösterreich musste eine umfangreiche und aufwendige Zahnsanierung vorgenommen werden, um die sicherlich sehr großen Schmerzen des Tieres zu mildern. Alle Tiere wurden natürlich kastriert und sonst auch umfassend tierärztlich durchgecheckt.

null
Eine Behandlung, die hohe Kosten verursacht, auch wenn viele Tierärzte und Tierärztinnen sich entgegenkommend zeigen. Dennoch entstehen schnell Rechnungen in Höhe von mehreren tausend Euro. Das sind Summen, die kleine Vereine alleine nicht stemmen können. Mit Erlösen aus Flohmärkten oder anderen kreativen Spendensammlungen versuchen sie die Auslagen zu decken.
null
Nach Möglichkeit hilft auch der oekoreich-Fonds der Stiftung COMÚN, in diesem Fall wurden erneut mehrere hundert Euro zugeschossen. Doch der Topf ist schnell leer, bei so großer Not und so hoher Nachfrage. Wir sammeln daher wieder und ersuchen alle Tierfreunde sich zu beteiligen. Die Spenden fließen zu 100 Prozent an kleine Vereine, die damit konkrete Tierarzt-Rechnungen bezahlen können.

Spenden sind hier, hier und per Überweisung auf das Konto möglich:

Empfänger: Stiftung COMÚN
Verwendungszweck: oekoreich
IBAN: AT96 2011 1839 3960 9200
BIC: GIBAATWWXXX


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.