Das echte Wiener Schnitzel gehört in den meisten Lokalen zu den hochpreisigen Gerichten, auch das feine Kalbsgulasch ist kein billiger Snack. Beides sind österreichische Gerichte im Status von nationalem Kulturerbe. Andererseits sorgten Bilder vom großäugigen, heimischen Kälbern beim Transport oder gar deren brutalen Schlachtungen irgendwo im Nahen Osten für schockierte Diskussionen bei allen, die weiter denken als „Hauptsache der Griller ist voll – und billig woa´s a nu.“ Produziert Österreich derartige Überschüsse, dass das scheinbar so feine Kalbfleisch dann letztlich verramscht und auf elendige Art und Weise, äh, verwertet wird? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Jetzt die exklusive Reportage von Journalist Paul Lohberger nur bei oekoreich lesen:
Kälber-Exporte: Einblicke in das System der Jungtier-Transporte
Zigtausende Kälber von Österreich werden ins Ausland gebracht, aber Kalbfleisch massenhaft importiert? Woran liegt das? Eine Recherche von Paul Lohberger.
11/19/2021- Landwirtschaft
- Österreich
- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Kälber sterben an der Kette: Doku zeigt Schrecken der deutschen Milchindustrie
oekoreich aktuell
Die Bilder sind kaum zu ertragen: Kälber, angekettet in dunklen Ställen, die ganz offensichtlich am Ende ihrer Kräfte sind.
weiterlesen - Meinung
Tiertransporte in Österreich: „Viele Kälber sterben nach den Transporten“
oekoreich aktuell
Einer der führenden Tiertransporte-Experten Europas, Veterinärmediziner Alexander Rabitsch, im oekoreich-Exklusivinterview über das grausame Geschäft mit den Kälbern - auch innerhalb von Österreich.
weiterlesen - Meinung
Waitz: „Selbst wenn die Hälfte der Tiere stirbt, ist es immer noch ein Geschäft“
oekoreich aktuell
Im großen oekoreich-Interview spricht Thomas Waitz, Ko-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei und österreichischer EU-Abgeordneter, über Tiertransporte, Mercosur und europäische Agrarförderungen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Höchste Unwetter-Warnstufen: Hier kann es zu erheblichen Gefahren kommen
oekoreich aktuell
Zu erheblichen Schäden wird es in den nächsten Tagen in manchen Regionen kommen.
weiterlesen - Artikel
Tiertransporte: Überwältigende Mehrheit in Österreich für Exportverbot
oekoreich aktuell
Das Thema Tiertransporte bleibt ein Dauerbrenner und beschäftigt weitaus mehr Menschen in Österreich, als das die mediale Darstellung oder die politische Agenda abbilden würde.
weiterlesen - Reportage
Skandal aufgedeckt: Massenhaft krebserregende Pestizide im Apfelanbau
oekoreich Recherche
Durch beschlagnahmte Unterlagen im Rahmen eines Gerichtsprozesses wurden bedenkliche Einblicke gewährt. So stark wird Chemie beim Apfelanbau eingesetzt.
weiterlesen