Inmitten der ganzen aktuellen Schreckensmeldungen von Überschwemmungen hier und Bränden dort, kommt diese gute Nachricht gerade recht. Wie kürzlich vermeldet wurde, konnte die Anzahl der Bienenvölker in Österreich erneut gesteigert werden. Waren es 2020 noch rund 426.000 Völker mit durchschnittlich 35.000 Bienen gewesen, so konnte ihre Anzahl auf 456.000 im Jahr 2021 gesteigert werden.
Der Großteil der österreichischen Bienenvölker lebt und „arbeitet“ bei kleinen Imkern im ganzen Land, am meisten davon in der Steiermark, in Oberösterreich und in Niederösterreich. Gemeinsam produzieren sie jährlich eine Summe von über 4 Millionen Kilo Honig. Darüber hinaus sind sie essentiell für die Biodiversität und damit für die Gesundheit der heimischen Natur.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!