Ob Palmöl, Holz oder Soja, nahezu jeder Rohstoff wird heute schon mit einem Gütesiegel versehen verkauft. Multinationale Konzerne wie Nestle, Unilever, IKEA oder REWE verweisen in ihren Stellungnahmen und Berichten gerne darauf, dass sie einen aktiven Beitrag gegen Artensterben, Naturzerstörung und Massentierhaltung leisten, immerhin würden die Rohstoffe oder Produkte aus „nachhaltigen Quellen“ bezogen.
Um die Qualität und Glaubwürdigkeit der verwendeten Gütesiegel zu untermauern, werden gerne die involvierten NGOs angeführt – allen voran der WWF. Diese Organisation ist bei der Zertifizierung von Palmöl, Holz und Fisch ganz vorne mit dabei und verhilft den Konzernen zu einem „grünen“ Image. Ob und in welcher Höhe hier Geldflüsse zwischen Konzernen und der bekannten NGO stattfinden, das ist freilich nicht hinreichend offengelegt.
Fake-Gütesiegel: So schaden konzernnahe NGOs dem Tier- und Umweltschutz
Journalistin & oekoreich-Kolumnistin Kathrin Hartmann hat Gütesiegel analysiert. Und kommt in ihrem Bericht zu einem vernichtenden Befund.
9/21/2021- Umwelt
- Artenvielfalt
- International
- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Gütesiegel-Check: Diese Labels sind absolut nicht vertrauenswürdig
oekoreich aktuell
31 Gütesiegel wurden von Expert*innen unter die Lupe genommen - manche entpuppen sich nicht nur als Mogelpackung, sondern sind sogar im Gegenteil schädlich für die Umwelt. Hier gibts alle Ergebnisse.
weiterlesen - Reportage
Mit grüner Gewalt
Kathrin Hartmann
Im Globalen Süden werden Indigene und Bäuer*innen bei der Einrichtung von Schutzgebieten vertrieben und drangsaliert. Ein Festungsnaturschutz spielt Menschen und Natur gegeneinander aus. Eine Reportage von Kathrin Hartmann aus Indonesien.
weiterlesen - Reportage
Nebenan ist Hoffnung
Kathrin Hartmann
Mit unserer Landwirtschaft und Ernährung essen wir den Menschen im globalen Süden die Teller leer. Es ginge anders. Eine Reportage aus der Shrimpshölle von Bangladesch.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mitarbeiter quälen Hühner: Neue Aufdeckung aus Schlachthof sorgt für Entsetzen
oekoreich aktuell
Die Bilder sind nur schwer zu ertragen, die vor kurzem veröffentlicht wurden
weiterlesen - Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen - Artikel
Millionen von Blackout betroffen: Stromausfall legt ganze Länder in Europa lahm
oekoreich aktuell
Sowas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere EU-Länder sind derzeit von einem massivem Stromausfall betroffen.
weiterlesen