Es gibt zweifellos viele gute Gründe sich fleischlos zu ernähren und immer mehr Menschen verzichten daher zeitweise oder gänzlich auf Fleisch. Ob aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen, den übermäßigen Konsum von Fleisch zu reduzieren entspricht sowohl medizinischen Empfehlungen als auch den neuesten Erkenntnissen zum Kampf gegen den Klimawandel. Doch was steckt eigentlich in den vielen Ersatzprodukten, die man mittlerweile sogar in Fast Food-Lokalen wie McDonalds bekommt? Und was in Produkten, die explizit für Kinder sind? Wir haben recherchiert - jetzt alle Ergebnisse lesen!
Das steckt wirklich in den Veggie Patties & Kindertorten von McDonalds
Wir haben uns die Inhaltsstoffe einiger McDonalds-Produkte genauer angesehen - und erschreckende Dinge gefunden. Jetzt in der großen Recherche.
3/7/2023- Ernährung
- Konsumentenschutz
- Checks & Tests
- Österreich
- Gesundheit

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Enttäuschung: Fast-Food-Riese streicht vegane Burger wieder von Speisekarte
oekoreich aktuell
Mit großem Werbeaufwand wurde erst kürzlich in Österreich die Etablierung einer rein veganen Filiale einer globalen Fast-Food-Kette zelebriert.
weiterlesen - Artikel
„McImport“: Dieser neue McDonalds-Burger reist 10.000 Kilometer weit
oekoreich Recherche
Mit dem "McPlant" will McDonalds gezielt auch öko-affine Menschen gewinnen - doch wie ökologisch ist der Burger wirklich?
weiterlesen - Artikel
Ursprung unklar: Natur-Müsli definitiv nicht „aus Salzburger Land“
oekoreich aktuell
Auf der Packung von gittis Naturmüsli wird offensiv mit der besonderen Herkunft der Rohstoffe geworben, doch in Wahrheit stammen diese aus dem Ausland. Wir haben uns das genauer angesehen.
weiterlesen
Aktuell
- Meinung
Lebensmittel: „Raubbau an Mensch, Tier & Umwelt muss aus Regalen verschwinden“
Sebastian Bohrn Mena
Die vielzitierte Macht der Konsumenten ist - noch - eine Lüge. Denn um bewusst zu konsumieren, brauchen wir Transparenz. Die Macht der Konzerne muss begrenzt werden.
weiterlesen - Artikel
„Wasser nicht trinken“: Zwei Gemeinden in Österreich mit Enterokokken-Alarm
oekoreich aktuell
Die „Kronen Zeitung“ berichtet, dass zwei niederösterreichische Gemeinden aktuell mit einem Fall von Enterokokken zu kämpfen haben.
weiterlesen - Partner
Konsumdialoge in Steyr: „Hier kommen endlich die Konsumenten & Bauern zu Wort“
oekoreich aktuell
Bereits zum dritten Mal organisiert die Stiftung COMÚN die „Österreichischen Konsumdialoge“, von 28. bis 30. September in Steyr - Eintritt frei!
weiterlesen