Viel wurde in den letzten Monaten über die geplante Lachsfarm in Gmünd berichtet, zumeist waren es aber eher Lobpreisungen über neu geschaffene Arbeitsplätze, verkürzte Lieferketten oder die Vorzüge von Lachs als Nahrungsmittel. Kritik daran hat man nur wenig vernommen und wenn, dann von Tierschützern von außerhalb, nicht aber von der lokalen Bevölkerung. Dabei scheint der Unmut inzwischen recht groß zu sein, wie oekoreich jetzt zeigt. Wir haben dazu in der Region recherchiert.
Mit ihrem vollen Namen wollen die meisten Menschen zwar nicht genannt werden, die Angst vor den Konsequenzen sind allgegenwärtig. Immerhin kennt man sich hier oben gegenseitig und es gibt auch mächtige und finanzstarke Profiteure des Projekts, die kein Interesse an kritischen Worten haben. Und dennoch findet sich unter den vielen der Redaktion namentlich bekannten Kritikern am Ende eine Person, die bereit ist auch offen darüber zu sprechen – und mit ihrem Namen zitiert zu werden. Jetzt exklusiv bei oekoreich+!
Aufstand gegen Lachsfabrik: Bevölkerung wehrt sich gegen Riesenprojekt
Wir haben exklusiv mit Anrainern über das geplante Großprojekt gesprochen.
7/24/2024- Ernährung
- Artenvielfalt
- Österreich
- Umwelt
- Klima
- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Listerien in Lachs: Dieses Produkt bitte nicht mehr konsumieren
oekoreich aktuell
Ein kontaminiertes Lebensmittel muss aus dem Verkehr gezogen werden.
weiterlesen - Artikel
Aufreger: Hier wird norwegischer Lachs als „hergestellt in Österreich“ verkauft
oekoreich Recherche
Erneut sorgt der BILLA-Konzern für Unmut mit einem Eigenmarken-Produkt.
weiterlesen - Artikel
China fischt Meer vor Gambia leer: Fischmehl für Lachszucht in Europa
oekoreich aktuell
Wie chinesische und europäische Konzerne am Rücken der afrikanischen Bevölkerung und der Umwelt vor Ort große Profite machen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Novelle geplant: So soll der illegale Handel mit Hunden & Katzen unterbunden werden
oekoreich aktuell
Die EU will dem illegalen Handel mit Welpen und Kätzchen den Kampf ansagen
weiterlesen - Artikel
Konzern-Abzocke: Diese Lebensmittel sind in Österreich um bis zu 107 Prozent teurer
oekoreich aktuell
Wie kann es sein, dass ein und dasselbe Produkt in Österreich mehr als das Doppelte von dem kostet, was man in Deutschland dafür bezahlen muss?
weiterlesen - Artikel
Meine Katze wird alt: Wie kann ich sie am besten unterstützen?
oekoreich aktuell
Die Sprünge werden vorsichtiger, das Gehen langsamer und auch das Herumtollen lässt nach: So kann es mitunter aussehen, wenn der Stubentiger älter wird.
weiterlesen