Es ist eine Entwicklung, die von vielen Seiten mit großer Sorge beobachtet wird: Umweltschützer sowieso, Landwirte ebenfalls, aber auch Politiker aller Farben und Zuständigkeiten, 4 von 5 Österreicherinnen und Österreichern „kritisieren die Verschandelung durch Verbauung“ laut einer Umfrage des Market Institutes. Sogar Vertreter der Kirche bezeichnen es als „Schöpfungsraub“, der dringend beendet werden muss. Der Verlust von Bodenfläche berührt uns alle – und er wird für uns alle zum Problem. Warum schreiten die Versiegelung und Verbauung von Flächen trotzdem immer weiter voran? Vor allem Für Landwirte bedeutet der Verlust von Boden ein Verlust von Anbaufläche und damit von Kapital.
Wie durch Verbauung auch unsere Selbstversorgung gefährdet wird
Wir verlieren an Boden: Die Fläche, die landwirtschaftlich genutzt werden kann, nimmt in Österreich laufend ab. Diejenigen Flächen, die übrigbleiben, müssen intensiviert werden, um den Bedarf an Lebensmitteln auch weiterhin decken zu können
7/7/2021- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mitarbeiter quälen Hühner: Neue Aufdeckung aus Schlachthof sorgt für Entsetzen
oekoreich aktuell
Die Bilder sind nur schwer zu ertragen, die vor kurzem veröffentlicht wurden
weiterlesen - Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen - Artikel
Millionen von Blackout betroffen: Stromausfall legt ganze Länder in Europa lahm
oekoreich aktuell
Sowas hat es schon lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere EU-Länder sind derzeit von einem massivem Stromausfall betroffen.
weiterlesen