Weihnachten ist vorbei und auch vergangenes Jahr hat der Online-Konsum weiter zugenommen. Durch die Pandemie und immer wieder verhängte Lockdowns wurde der Online-Handel mehr denn je befeuert. Er ist der klare Gewinner in der aktuellen Krise. An der vordersten Front: der Online-Riese Amazon mit 834,3 Millionen Euro Umsatz in Österreich und 24,7 Milliarden Euro in Deutschland im Jahr 2020. Der weltgrößte Online-Marktplatz macht aber nicht nur mit Umsatzgewinnen Schlagzeilen, sondern auch immer wieder mit einem Retouren-Geschäft, das in der Vernichtung von Waren mündet. Verbraucher kaufen dennoch weiter, weil Online-Händler wie Amazon dazu verführen.
Jetzt exklusiv bei oekoreich: Die ganze Recherche zum Geschäft von Amazon lesen!
Produziert für die Müllverbrennung: So viel Neuware wird von Amazon vernichtet
Wie der Online-Handel mit Tricks die Konsumenten verführt und warum er weiterhin ungehindert Neuware vernichtet. Hier die Hintergründe.
1/4/2022- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
ZARA offengelegt: Wegwerfmode aus Zwangsarbeit, die unsere Umwelt verpestet
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Kein Textilkonzern macht soviel Umsatz wie ZARA - doch sein Geschäftsmodell, die "Fast Fashion", basiert auf Ausbeutung & Zerstörung. Das exklusive Dossier.
weiterlesen - Partner
Ferrero offengelegt: Die bitteren Abgründe des Süßwaren-Konzerns
Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz, Veronika Bohrn Mena
Hinter der mit Kindergesichtern geschmückten Werbefassade von Ferrero stecken zahlreiche Abgründe. Von Ausbeutung, Zerstörung und Profiten - ein Exklusivdossier.
weiterlesen - Artikel
Der wahre Skandal hinter Amazons neuem Versandzentrum im Slum
oekoreich aktuell
Inmitten eines Slums hat Amazon ein hochmodernes Logistikzentrum errichtet. Doch der wahre Skandal findet hinter den hohen Mauern statt.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Notstand ausgerufen: Bis zu 20.000 Tote in Türkei und Syrien möglich
oekoreich aktuell
Die Behörden in der Türkei und in Syrien kommen mit dem Vermelden der aktuellen Opferzahlen nach den schweren Erdbeben kaum hinterher und sobald sie veröffentlicht wurden, sind sie bereits überholt.
weiterlesen - Artikel
HOFER-Produkt reist 30.000km: Von USA über Deutschland & Thailand zu uns
oekoreich aktuell
Es gibt wahrlich viele skurrile Fälle von weitgereisten Lebensmitteln in den heimischen Supermärkten - aber das hier setzt neue Maßstäbe.
weiterlesen - Artikel
Wettlauf gegen Zeit: Darum drohen jetzt bis zu 10.000 Tote in Türkei & Syrien
oekoreich aktuell
Die Einsatzkräfte erhalten viel Hilfe aus dem Ausland, doch der Einsatz ist extrem schwierig.
weiterlesen