Unglaubliche Mengen an Obst verfaulen jedes Jahr an Bäumen im ganzen Land, während gleichzeitig die Preise dafür in den Supermärkten ein Rekordhoch erreicht haben. Statt Importware aus den Filialen zu kaufen und damit die Konzerne noch reicher zu machen, kann man alternativ auch einfach die reifen Früchte von den Bäumen holen. Und zwar in der eigenen Umgebung – aber nur dort, wo das markiert ist.
Man erkennt die Bäume, bei denen man ohne Rücksprache zugreifen darf, an dem gelben Band. Auf dem Band steht „Pflück mi“, also eine schöne Einladung sich an den herrlichen Geschenken der Natur zu bedienen. Da so viele Personen mittlerweile mitmachen, gibt es auch schon eine Übersichtskarte, wo in Niederösterreich man Bäume findet, die dazu einladen sich an ihnen zu laben.
Mehr Infos gibt’s hier.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!