Im Supermarkt liegt er in der nachhaltigen Kartonverpackung und vermittelt den Eindruck besonderer Nachhaltigkeit & Ökologie. In Wahrheit ist der Bio-Fisch tausende Kilometer weit gereist und hat damit einen Rucksack an Schadstoffen am Rücken. Erst auf mehrfache Nachfrage konnten wir die exakte Lieferketten der bei BILLA verkauften Bio-Forelle offenlegen. Und die dokumentiert beispielhaft den ganzen Unsinn der Nahrungsmittel-Industrie und ihrer Verbündeten im heimischen Handel. Jetzt exklusiv bei uns:
„Öko“-Fisch: Gezüchtet in Griechenland, geräuchert in Dänemark, verpackt in Polen
Was die Forelle in der hübschen Kartonverpackung alles am Rücken hat, das zeigt unsere neue exklusive Recherche. Sie enthüllt den ganzen Unsinn der Industrie.
8/23/2022- Österreich
- Tiere
- Umwelt
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Meinung
Skurril: Ausgerechnet BILLA will uns nun vor „gefährlichem Halbwissen“ schützen
Sebastian Bohrn Mena
BILLA hat kürzlich sein "Good Food Board" präsentiert - mit einer fragwürdigen Ankündigung.
weiterlesen - Artikel
Erfolg für oekoreich: BILLA gibt Unterlassungserklärung ab
oekoreich aktuell
Erster Etappensieg: Der mächtige Handelskonzern BILLA hat eine Unterlassungserklärung abgegeben. Damit wird eine falsche Darstellung berichtigt.
weiterlesen - Artikel
Enttäuschend: Diese „Bio Billa“-Produkte enthalten Palmöl
oekoreich aktuell
"Bio Billa" kommt nicht aus der Kritik - nachdem aufgedeckt wurde, wie oft importierte Ware verwendet wird, steht nun der Einsatz von Palmöl in der Kritik. Wir haben eine ganze Liste.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Regierung in der Kritik: „Gefährdet massiv die Rettung verletzter Tiere!“
oekoreich aktuell
Eine Novelle des Tierärztegesetzes hat das größte Tierheim Österreichs in Schwierigkeiten gebracht.
weiterlesen - Artikel
Aufreger: Jägermeister will „in Natur alles bejagen, was kreucht und fleucht“
oekoreich aktuell
Es ist eine hitzige Debatte in Österreich darüber entbrannt, wo die Grenzen der Jagd sein sollten
weiterlesen - Reportage
Recherche: Fragwürdiger Palmöl-Aufstrich als „beste Nuss-Nougat-Creme“
oekoreich Recherche
Ein Billig-Aufstrich mit Palmöl und fragwürdigen Inhaltsstoffen, der ein Label trägt, das in der Vergangenheit als „Verbrauchertäuschung“ bezeichnet wurde, wird zur Nummer 1 gekürt. Wie konnte das passieren?
weiterlesen