Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Aufreger: Supermarkt-Kette in Österreich importiert Eiswürfel aus Polen

Im Sommer ist es heiß, da greift man gerne zum Eis – es könnte alles so wunderbar sein, mit gekühlten Getränken

7/5/2025
  • Österreich
  • Umwelt
  • International
  • Wasser
  • Ernährung
  • Konsumentenschutz
  • Checks & Tests
Aufreger: Supermarkt-Kette in Österreich importiert Eiswürfel aus Polen

Im Sommer ist es heiß, da greift man gerne zum Eis – es könnte alles so wunderbar sein, mit gekühlten Getränken. Inmitten diese Idylle platzt die Information, dass eine große Supermarkt-Kette die Eiswürfel, die sie in ihren Geschäften verkauft, aus Polen importiert. Was auf den ersten Blick völlig absurd klingt, entpuppt sich nach kurzer Recherche als traurige Wahrheit. Der Übeltäter: BILLA.

nullbilla.at
Das polnische Eis
Die Tochterfirma des deutschen REWE-Konzerns verkauft tatsächlich Eiswürfel, die in Polen hergestellt werden. Die Firma nennt sich „Pure Ice“ und verkauft ihr gefrorenes Wasser in unterschiedlichen Varianten, unter anderem als 2-Kilogramm-Packung. Diese kostet bei BILLA aktuell in der Aktion weniger als 1 Euro pro Kilo. Bleibt die Frage, wieso der Konzern das überhaupt macht, schließlich gibt es auch Alternativen.
nullspar.at
Es geht auch anders, wie SPAR zeigt
Das zeigt etwa der Händler SPAR, der seine Eigenmarken-Eiswürfel aus Tiroler Quellwasser herstellen lässt. Das kostet zwar regulär einen Euro mehr, nämlich 2 Euro pro Kilogramm, aber ist dafür auch heimisch. Es lohnt sich also zu vergleichen, woher die Eiswürfel stammen. Denn gefrorenes Wasser aus Polen zu importieren, kann wohl getrost als ökologischer Wahnsinn bezeichnet werden.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.