Ein Interview sorgte vor kurzem für Furore - und hat für viele Rückfragen gesorgt. Was ist an Eigenmarken so schlimm? Wieso kritisieren Landwirte die Markenware der Handelskonzerne, wenn doch oft die gleichen Unternehmen dahinterstehen? Und wie sieht es in Österreich wirklich aus mit den Eigenmarken?
Miese Tricks: Wieso uns die Eigenmarken der Händler am Ende teurer kommen
Ein Interview sorgte vor kurzem für Furore - und hat für viele Rückfragen gesorgt. Was ist an Eigenmarken so schlimm?
10/24/2023- Landwirtschaft
- Österreich
- Konsumdialoge
- Konsumentenschutz
- Checks & Tests
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel

Wichtiger Appell einer Bäuerin: „Bitte kauft keine Eigenmarken!“
oekoreich aktuell
Der Stein des Anstoßes, vielleicht auch der berühmte letzten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war die Butter.
weiterlesen - Artikel

Eigenmarken im Check: So viel Importware liegt in den Supermarkt-Regalen
oekoreich aktuell
Check von fast 1.000 Produkten zeigt Intransparenz bei Lebensmitteln, Herkunft bei rund 40 Prozent der untersuchten Eigenmarken-Produkte nicht für Konsumenten überprüfbar
weiterlesen - Artikel

Nicht sehr „Clever“: Massenhaft Palmöl in BILLA-Eigenmarke gefunden
oekoreich aktuell
Wir haben die BILLA-Eigenmarke "Clever" unter die Lupe genommen und nachgesehen wo Palmöl drinsteckt. Nicht nur die große Menge an Produkten hat überrascht.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

„Ein Pferd ist keine Maschine“: Stadt Prag verbietet Fiaker, um Tiere zu schützen
oekoreich aktuell
Protest zahlt sich aus – auch wenn er mitunter sehr lange durchgehalten und von tausenden Menschen getragen werden muss
weiterlesen - Artikel

Schnittbrot im Test: 400 Prozent Preisunterschied und bitterer Nachgeschmack
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Steiermark hat Schnittbrot aus dem Supermarkt unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel

Banane, die nicht braun wird: Gen-editiertes Obst & Gemüse könnte bald im Handel landen
oekoreich aktuell
Für manche ist es eine wunderbare Vorstellung, viele wird es aber wohl auch gruseln
weiterlesen