Ein Interview sorgte vor kurzem für Furore - und hat für viele Rückfragen gesorgt. Was ist an Eigenmarken so schlimm? Wieso kritisieren Landwirte die Markenware der Handelskonzerne, wenn doch oft die gleichen Unternehmen dahinterstehen? Und wie sieht es in Österreich wirklich aus mit den Eigenmarken?
Miese Tricks: Wieso uns die Eigenmarken der Händler am Ende teurer kommen
Ein Interview sorgte vor kurzem für Furore - und hat für viele Rückfragen gesorgt. Was ist an Eigenmarken so schlimm?
10/24/2023- Ernährung
- Landwirtschaft
- Checks & Tests
- Österreich
- Konsumentenschutz
- Konsumdialoge

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Wichtiger Appell einer Bäuerin: „Bitte kauft keine Eigenmarken!“
oekoreich aktuell
Der Stein des Anstoßes, vielleicht auch der berühmte letzten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war die Butter.
weiterlesen - Artikel
Eigenmarken im Check: So viel Importware liegt in den Supermarkt-Regalen
oekoreich aktuell
Check von fast 1.000 Produkten zeigt Intransparenz bei Lebensmitteln, Herkunft bei rund 40 Prozent der untersuchten Eigenmarken-Produkte nicht für Konsumenten überprüfbar
weiterlesen - Artikel
Nicht sehr „Clever“: Massenhaft Palmöl in BILLA-Eigenmarke gefunden
oekoreich aktuell
Wir haben die BILLA-Eigenmarke "Clever" unter die Lupe genommen und nachgesehen wo Palmöl drinsteckt. Nicht nur die große Menge an Produkten hat überrascht.
weiterlesen
Aktuell
- Reportage
Aufreger: Fleisch von „Traditionsbetrieb“ stammt von Qual-Pute aus Polen
oekoreich Recherche
Am Anfang dieser exklusiven Recherche steht ein wahrer Supermarkt-Klassiker, wie wir ihn schon vielfach erlebt haben.
weiterlesen - Artikel
„Die Stimmlosen nicht vergessen“: Sammlung für Tiere & Natur hat begonnen
oekoreich aktuell
Wir dürfen auch in den Krisen die Stimmlosen nicht vergessen. Ob Streunerkatzen in der Steiermark, Wildtiere in Niederösterreich oder ehemals landwirtschaftlich genutzte Tiere im Burgenland, wir schauen nicht weg.
weiterlesen - Artikel
„Gesundheitsgefährdend“: Händler muss Fleischprodukt zurückrufen
oekoreich aktuell
Er gehört zu den größten Großhändlern des Landes und beliefert zahlreiche Gastronomiebetriebe.
weiterlesen