Auf Instagram, Twitter und in Medienberichten sprechen hauptsächliche junge, weiße Menschen aus dem Akademiker:innen Milieu über die Klimakrise. Dabei haben die Hälfte aller Erwerbstätigen zwischen 25 und 65 Jahren, in Österreich einen Pflichtschul- oder Lehrabschluss. Wie können wir über die “junge Generation” sprechen und junge Menschen aus dieser Gruppe ignorieren? Journalistin Johanna Hirzberger hat mit ihnen gesprochen.
Klima & Klassismus: Was junge Arbeitende am Land zur Klimakrise sagen
Journalistin Johanna Hirzberger im Gespräch mit jungen Arbeitenden vom Land über die Klimakrise und das, was jetzt passieren muss.
1/17/2023- Österreich
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Klimakonferenz: Deswegen berichtet auch oekoreich von Glasgow aus
oekoreich aktuell
Ab Sonntag findet in Glasgow die nächste Weltklimakonferenz statt - in sie werden große Hoffnungen gesetzt. oekoreich ist live vor Ort und berichtet.
weiterlesen - Artikel
Klimastreik: „Es hilft mir, meine Angst in Hoffnung umzuwandeln“
oekoreich aktuell
Beim Weltklimastreik werden wieder zigtausende Menschen auf die Straße gehen. Wir haben mit Fridays For Future-Aktivistin Paula Dorten gesprochen.
weiterlesen - Reportage
Nebenan ist Hoffnung
Kathrin Hartmann
Mit unserer Landwirtschaft und Ernährung essen wir den Menschen im globalen Süden die Teller leer. Es ginge anders. Eine Reportage aus der Shrimpshölle von Bangladesch.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Lebensmittel-Rückruf: Fremdkörper in Tiefkühlprodukt
oekoreich aktuell
Ein beliebtes Lebensmittel muss aus dem Verkehr gezogen werden.
weiterlesen - Artikel
Vorsicht Verwechslungsgefahr: So unterscheidet man Bärlauch von giftigen Pflanzen
oekoreich aktuell
Bärlauch ist einer der ersten Frühlingsboten, sein Geruch sticht Spaziergängern in Parks und Wäldern bereits in die Nase.
weiterlesen - Artikel
Abgeschnittene Gemeinden: Heftige Regenfälle verursachen schwere Zerstörung
oekoreich aktuell
Der Norden von Italien ist wieder von schweren Unwettern getroffen worden, am stärksten diesmal die Region Florenz.
weiterlesen