Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Haferflocken im Test: Diese 4 Produkte enthalten Schimmelpilzgifte

Zum Glück gibt’s die Arbeiterkammer! Wieder einmal haben sich die Konsumentenschützer*innen der AK einige Lebensmittel genauer angesehen und sogar im Labor unter die Lupe genommen

2/26/2025
  • Gesundheit
  • Checks & Tests
  • Ernährung
  • Konsumentenschutz
  • Österreich
Haferflocken im Test: Diese 4 Produkte enthalten Schimmelpilzgifte

Zum Glück gibt’s die Arbeiterkammer! Wieder einmal haben sich die Konsumentenschützer*innen der AK einige Lebensmittel genauer angesehen und sogar im Labor unter die Lupe genommen. Diesmal ging es um Haferflocken, die als Basis für allerlei Gerichte inzwischen zu den Bestsellern in den Supermärkten zählen. Doch welche Qualität steckt in den teils sehr bunten Beuteln?

13 Produkte hat sich die AK angesehen und dabei herausgefunden, dass leider einige nicht dem entsprechen, was ihre Hersteller uns glauben machen wollen. Gleich 4 Produkte sind durch den Test gefallen, bei ihnen wurden giftige Schimmelpilze gefunden. Sie können den Verdauungstrakt angreifen und das Immunsystem schwächen, sollten also nicht konsumiert werden.

nullArbeiterkammer
Die vier Verlierer des Tests
In einem Produkt wurde darüber hinaus sogar das umstrittene Pestizid Glyphosat gefunden. Zu den Verlierern im Check zählen diesmal ausnahmslos die Billigstanbieter und konventionelle Produkte. Konkret sind das die folgenden:

·     Golden BRIDGE Oat Flakes (Hofer)
·     Haferflocken von „S Budget“ (Spar)
·     Haferflocken von „Clever“ (Billa)
·     Haferflocken von „Crownfield“ (Lidl)

Alle Infos zu den Testergebnissen kann man hier runterladen.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.