Die junge Schwedin Greta Thunberg war nicht die Erste, die sich für eine bessere Klimapolitik eingesetzt hat. Es gab vor allem im globalen Süden eine Vielzahl von Klima-AktivistInnen, die Vorreiter und Vorbild für die Arbeit junger AktivistInnen im globalen Norden waren. Im Zoom-Gespräch mit Paul Mutuku Kaluki aus Kenia und Nisreen Al Sayeem aus dem Sudan werden die Auswirkungen der Klimakrise auf die Ernährungssicherheit besprochen, sowie die historische Verantwortung der Industrieländer. Plus: Was die Klimabewegung im globalen Süden braucht, um weiterhin gehört zu werden.
Greta Thunberg war nicht die erste Klima-AktivistIn
Alle kennen Greta Thunberg - aber es gibt so viel mehr junge Menschen, die sich schon lange für Klimagerechtigkeit einsetzen. Melissa Ofoedu hat exklusiv für oekoreich mit zwei Aktivist*innen aus Kenia und dem Sudan gesprochen.
7/13/2021- International
- Klima

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Erfolg: Erstes EU-Land schränkt Massentierhaltung gesetzlich ein
oekoreich aktuell
In den letzten Jahren hat sich Spanien mehr und mehr zu einem Land in der Europäischen Union entwickelt, in dem sich die Massentierhaltung immer ungebremster entfalten kann.
weiterlesen - Reportage
Wie unsere Landwirtschaft mit einem „Agrarhackler“ zum Vorbild werden kann
oekoreich Recherche
Norbert Totschnig ist der neue Landwirtschaftsminister in Österreich. Wir haben mit ihm über Artenvielfalt, die Macht des Handels und den Weg der heimischen Landwirtschaft gesprochen.
weiterlesen - Artikel
Rezepte aus der Region: Gezogener Apfelstrudel
oekoreich aktuell
Es ist einer der Klassiker der österreichischen Süßspeisen-Küche und gehört auch im Jahr 2023 immer noch zu den liebsten Gerichten der Menschen in unserem Land: Der Apfelstrudel.
weiterlesen