Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Aufreger: Jägermeister will „in Natur alles bejagen, was kreucht und fleucht“

Es ist eine hitzige Debatte in Österreich darüber entbrannt, wo die Grenzen der Jagd sein sollten

5/8/2025
  • Tiere
  • Österreich
  • Artenvielfalt
Aufreger: Jägermeister will „in Natur alles bejagen, was kreucht und fleucht“

Es ist eine hitzige Debatte in Österreich darüber entbrannt, wo die Grenzen der Jagd sein sollten – und ausgelöst hat das ausgerechnet der Landesjägermeister von Kärnten. Mit seiner gegenüber der „Kleinen Zeitung“ geäußerten dubiosen Aussage, wonach man „in der Natur alles bejagen“ sollte, „was kreucht und fleucht“, hat er sich nicht viele Freunde gemacht. Seither tobt eine Diskussion darüber, ob man wirklich auf alles schießen soll darf, insbesondere auf Schwäne, die im Fokus der Aufregung in Kärnten stehen.

Wie „Der Standard“ berichtet, debattiert nun die Kärntner Politik über die Aussagen und die beste Methode, um einen Interessensausgleich zwischen Landwirten und Naturschützern zu finden. Es geht um 200 Schwäne, auf die manche schießen wollen, die Landesregierung unter Führung der SPÖ möchte hingegen auf Vergrämung setzen. Das heißt: Die Schwäne bleiben am Leben, sollen sich aber ein anderes Gebiet für ihre Aktivitäten suchen.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.