Täglich erreichen uns bei oekoreich zahlreiche Zuschriften von Menschen, die sich in Supermärkten getäuscht fühlen. Da geht’s etwa um die Zwiebeln, die laut Schild am Regal im Markt aus Österreich stammen sollen, sich am Etikett aber in Wirklichkeit aus Ägypten entpuppen. Das gleiche gibt’s in vielfältiger Ausführung bei sehr vielen Gemüse- und Obstarten und kommt im Grunde in allen Handelsketten gleichermaßen vor. Sehr zum Ärger der Konsumenten, die manchmal erst Zuhause draufkommen und recht damit haben, wenn sie verlangen, dass die Angabe am Etikett mit der am Schild übereinstimmen.
Aufreger: Bio-Karotten „aus dem Marchfeld“ in Wirklichkeit aus Italien
Wenn die Karotten in Wahrheit aus Italien stammen, statt wie im Supermarkt am Regal angegeben aus Österreich, dann ist die Aufregung groß. Zurecht.
7/2/2021- Ernährung
- Österreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Mit Tierwohlsiegel: Neue Recherchen enthüllen Hühner-Qual bei Fastfood-Lieferant
oekoreich aktuell
Eine Milliarde Hühner pro Jahr verarbeitet der Fastfood-Gigant Kentucky Fried Chicken (KFC) nach eigenen Angaben weltweit.
weiterlesen - Artikel
Trauben mit chemischen Stoffen: „Bitte zurückbringen, damit wir sie vernichten können“
oekoreich aktuell
Eine ungewöhnliche Aussendung erfolgte vor kurzem in Wien. Das Unternehmen Green Global teilte folgendes mit:
weiterlesen - Artikel
„Werden untergehen“: Reportage zeigt Krisen im Mittelmeer-Raum und ihre Folgen
oekoreich aktuell
Spanien, Ägypten, Libanon – an völlig unterschiedlichen Punkten im Mittelmeer-Raum setzt eine umfassende und preisgekrönte Reportage von Laura Arago und Xavier Aldekoa an
weiterlesen