Täglich erreichen uns bei oekoreich zahlreiche Zuschriften von Menschen, die sich in Supermärkten getäuscht fühlen. Da geht’s etwa um die Zwiebeln, die laut Schild am Regal im Markt aus Österreich stammen sollen, sich am Etikett aber in Wirklichkeit aus Ägypten entpuppen. Das gleiche gibt’s in vielfältiger Ausführung bei sehr vielen Gemüse- und Obstarten und kommt im Grunde in allen Handelsketten gleichermaßen vor. Sehr zum Ärger der Konsumenten, die manchmal erst Zuhause draufkommen und recht damit haben, wenn sie verlangen, dass die Angabe am Etikett mit der am Schild übereinstimmen.
Aufreger: Bio-Karotten „aus dem Marchfeld“ in Wirklichkeit aus Italien
Wenn die Karotten in Wahrheit aus Italien stammen, statt wie im Supermarkt am Regal angegeben aus Österreich, dann ist die Aufregung groß. Zurecht.
7/2/2021- Österreich
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Neue Studie belegt: Großteil der Menschen trägt keine Schuld am Klimawandel
oekoreich aktuell
Forschende stellen jetzt faktenbasiert das bisherige Narrativ zum Klimawandel auf den Kopf.
weiterlesen - Artikel
Flutkatastrophe: Über 100 Tote, darunter viele Kinder – und viele Vorwürfe
oekoreich aktuell
Mindestens 100 Menschen sind in den Fluten in Texas ums Leben gekommen, im Gebiet des Countys Kerr sollen es alleine 84 Menschen sein.
weiterlesen - Artikel
Oliven im Test: Krebserregender Stoff in diesen Produkten nachgewiesen
oekoreich aktuell
Eingelegte Oliven sind vielseitig – sie verfeinern Salate, schmecken als Antipasti oder eignen sich gut als Pizzabelag. Doch viele Produkte im Handel sind nicht naturgereift, sondern künstlich geschwärzt.
weiterlesen