Täglich erreichen uns bei oekoreich zahlreiche Zuschriften von Menschen, die sich in Supermärkten getäuscht fühlen. Da geht’s etwa um die Zwiebeln, die laut Schild am Regal im Markt aus Österreich stammen sollen, sich am Etikett aber in Wirklichkeit aus Ägypten entpuppen. Das gleiche gibt’s in vielfältiger Ausführung bei sehr vielen Gemüse- und Obstarten und kommt im Grunde in allen Handelsketten gleichermaßen vor. Sehr zum Ärger der Konsumenten, die manchmal erst Zuhause draufkommen und recht damit haben, wenn sie verlangen, dass die Angabe am Etikett mit der am Schild übereinstimmen.
Aufreger: Bio-Karotten „aus dem Marchfeld“ in Wirklichkeit aus Italien
Wenn die Karotten in Wahrheit aus Italien stammen, statt wie im Supermarkt am Regal angegeben aus Österreich, dann ist die Aufregung groß. Zurecht.
7/2/2021- Österreich
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Neue Karte zeigt: Wo Tiere von Wölfen wirklich bedroht werden – und wo nicht
oekoreich aktuell
Die von der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) präsentierte Studie belegt erstmals wissenschaftlich, wo in Österreich durch den Wolf konkrete Gefahren für Weidetiere bestehen
weiterlesen - Artikel

"Friedhofstiere": Wie es sich als Tier an einem heiligen Ort lebt
oekoreich aktuell
Der Naturschutzbund beleuchtet die „lebendigen Seiten“ unserer letzten Ruhestätten
weiterlesen - Reportage

Gans aus Österreich: Von Anspruch und Wirklichkeit
oekoreich Reportage
Wenn im November die „Martinigansl“-Saison beginnt, schmücken Bilder von glücklichen, grasenden Gänsen auf saftigen Wiesen Supermarkt-Prospekte und Restaurantkarten. Wir blicken hinter die Kulissen.
weiterlesen