Täglich erreichen uns bei oekoreich zahlreiche Zuschriften von Menschen, die sich in Supermärkten getäuscht fühlen. Da geht’s etwa um die Zwiebeln, die laut Schild am Regal im Markt aus Österreich stammen sollen, sich am Etikett aber in Wirklichkeit aus Ägypten entpuppen. Das gleiche gibt’s in vielfältiger Ausführung bei sehr vielen Gemüse- und Obstarten und kommt im Grunde in allen Handelsketten gleichermaßen vor. Sehr zum Ärger der Konsumenten, die manchmal erst Zuhause draufkommen und recht damit haben, wenn sie verlangen, dass die Angabe am Etikett mit der am Schild übereinstimmen.
Aufreger: Bio-Karotten „aus dem Marchfeld“ in Wirklichkeit aus Italien
Wenn die Karotten in Wahrheit aus Italien stammen, statt wie im Supermarkt am Regal angegeben aus Österreich, dann ist die Aufregung groß. Zurecht.
7/2/2021- Österreich
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„Gesundheitsgefährdend“: Händler muss Fleischprodukt zurückrufen
oekoreich aktuell
Er gehört zu den größten Großhändlern des Landes und beliefert zahlreiche Gastronomiebetriebe.
weiterlesen - Artikel
„Bleiben Sie Zuhause“: Hier legen Schneemassen den Verkehr komplett lahm
oekoreich aktuell
Im Norden von Österreich hat eine gewaltige Schneewalze die Landschaft in ein tiefes Weiß getaucht, im Süden des Landes wird das übers Wochenende ebenfalls folgen.
weiterlesen - Artikel
Enttäuschung: Bio-Gemüse nicht „aus Österreich“ sondern in Wahrheit aus Spanien
oekoreich aktuell
Am Regal lacht einem ein großes Österreich-Herz entgegen, daneben steht gleich zweimal groß „Bio“.
weiterlesen