Seit Tagen steht das österreichische Schmuck-Label BRUNA in der öffentlichen Kritik. Eine journalistische Recherche zur zweifelhaften Qualität des Schmucks hatte den Stein ins rollen gebracht, seither geht es rund. In sozialen Netzwerken tauchen immer neue Fragen auf, Kundinnen und Kunden verlangen nach Antworten. Die Stellungnahmen des Unternehmens helfen dabei aber leider nicht, ganz im Gegenteil wird in den Videos und schriftlichen Äußerungen immer offensichtlicher, dass gewisse Dinge einfach nicht veröffentlicht werden wollen. Das nährt bei manchen nun den Verdacht, dass hier etwas in den Lieferketten im Argen liegt. Exklusiv bei oekoreich jetzt mehr dazu lesen!
Arbeitsausbeutung vermutet: Neue Vorwürfe gegen Schmuck-Label BRUNA
Das Schmuck-Label BRUNA steht weiter in der Kritik. Die Stellungnahmen des Unternehmens brachten keine Beruhigung, neue Vorwürfe durch Kunden stehen im Raum.
7/18/2023- Checks & Tests
- Österreich
- Lieferkettengesetz
- Konsumentenschutz

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
Kinderarbeit: Die kleinen Rädchen in der globalen Textilindustrie
oekoreich aktuell
Was haben der Weltkindertag und "Black Friday" miteinander zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick meinen mag.
weiterlesen - Reportage
Rückkehr der Fabrikhöllen: Moderne Sklaverei in Europas Textilindustrie
oekoreich Recherche
Horrorbilder aus der Textilindustrie verbindet man mit Südostasien - doch die Fabrikhöllen sind nach Europa zurückgekehrt, wie eine Recherche nun zeigt.
weiterlesen - Artikel
Kinderarbeit: So werden Millionen Kinder für den Profit der Konzerne ausgebeutet
oekoreich aktuell
Eine Straßenaktion am Tag gegen Kinderarbeit sorgte für Aufsehen: Die Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz machte damit auf das Elend von 160 Millionen Kindern aufmerksam.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„Mikrobiologische Verunreinigung“: Maresi muss Produkt zurückrufen
oekoreich aktuell
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit informiert:
weiterlesen - Artikel
„Fenster schließen!“: Europäische Millionenstand versprühte großflächig Insektizide
oekoreich aktuell
Die Tigermücke ist auch in Europa mittlerweile eine wahre Plage geworden, Schuld daran sind die klimatischen Veränderungen.
weiterlesen - Artikel
Überflutungsgefahr: Rote Unwetter-Warnstufe hier in Österreich aktiv
oekoreich aktuell
Nach einigen relativ ruhigen Tagen bahnt sich nun neues Ungemach an der Wetterfront an.
weiterlesen