Sie gehören zu den beliebtesten Snacks in Österreich und sind in allerlei Varianten erhältlich: Hühner-Nuggets. Man findet sie in der Systemgastronomie, etwa beim Burger-Giganten McDonalds, aber auch immer öfter in den Supermarkt-Tiefkühlregalen. Insbesondere bei Kindern sind sie äußerst beliebt. Doch woher stammt eigentlich das Hühnerfleisch, das für die Nuggets verwendet wird und unter welchen Standards haben die Hühner gelebt?
Auf den Packungen findet sich in der Regel kein Hinweis darauf, was grundsätzlich nachdenklich stimmen sollte. Wir haben uns daher die wichtigsten Hühner-Nugget-Produkte am Markt genauer angesehen. Dort, wo keine Informationen im Netz abrufbar waren, haben wir die Händler bzw. Hersteller kontaktiert und nachgefragt, woher sie das Fleisch beziehen. Denn die Kenntnis darüber ist aus zwei Gründen für Konsumenten sehr wichtig.
12 Hühner-Nuggets im Test: So enttäuschend schneiden die Produkte ab
Wir haben 12 Hühner-Nugget-Produkte in Österreich unter die Lupe genommen - und mussten feststellen, dass die allermeisten durch den Check fallen.
11/30/2021- Österreich
- Ernährung
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
„Ausverkauf der Landwirtschaft“: HOFER verschleudert Huhn um 1,99 Euro
oekoreich aktuell
Der milliardenschwere deutsche Diskonter HOFER sorgt gegenwärtig mal wieder für Aufregung.
weiterlesen - Artikel
Huhn aus Ungarn: Deswegen kosten Salat & Fleisch gleich viel bei Berger Schinken
oekoreich aktuell
Um 2,90 Euro könne man im "Fitness Menü" von Berger Express des Fleischkonzern Berger Schinken sowohl Salat als auch Hühnerfleisch haben. Wie geht sich das aus? Wir haben nachgefragt.
weiterlesen - Artikel
Beschämende Schleuderpreise: Ganzes Huhn um 2,50 Euro
Sebastian Bohrn Mena
Das Kilo Rucola kostet doppelt so viel wie ein Kilo importiertes Huhn. Fütterung, Schlachtung, Transport, Verpackung, Bewerbung und Kühlung - wie kann sich das um 2,50 Euro ausgehen?
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Brisanter Preisvergleich: „Der Hausverstand würde BILLA meiden“
oekoreich aktuell
Die „Tagespresse“ ist eigentlich für satirische Beiträge bekannt, sie tritt aber auch immer wieder mit Recherchen in Erscheinung, die der Gesellschaft und insbesondere der Politik einen Spiegel vorhalten sollen.
weiterlesen - Artikel
Asiatische Elefanten: 95 Prozent der natürlichen Lebensräume zerstört
oekoreich aktuell
95 Prozent des Lebensraums der Asiatischen Elefanten seien zerstört, schlug der WWF Alarm
weiterlesen - Artikel
Jährliche Gletscherschmelze entspricht Wasserverbrauch der Menschheit in 30 Jahren
oekoreich aktuell
Weltweit schrumpfen viele der rund 275.000 Gletscher mit alarmierender Rate, sowohl im Gebirge als auch in den polaren Regionen.
weiterlesen