Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Zerstörte Brücken, entgleiste Züge: Katastrophen-Unwetter erschüttert Spanien

Über 400 Liter pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit, das kann kein Boden mehr aufnehmen.

10/30/2024
  • International
  • Umwelt
Zerstörte Brücken, entgleiste Züge: Katastrophen-Unwetter erschüttert Spanien

Über 400 Liter pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit, das kann kein Boden mehr aufnehmen – genau das erlebte die Region Valencia in Spanien in den letzten Stunden. Die Folge sind Sturzfluten, die ganze Städte lahmlegen und zu katastrophalen Folgen führen.

Im Netz kursieren Videos von mitgerissenen Brücken, entgleisten Zügen, zerstörten Häusern und Autos, die wie Spielzeug durch die Straßen schwimmen. Dazu Kachelmannwetter: "Viele Ortschaften bei Valencia sind überflutet, es gehen teilweise enormen Sturzfluten aus den Bergen durch. Ursache ist ein seit Stunden ortsfestes Gewittersystem."

Am stärksten betroffen ist Andalusien, aber auch Murcia und Valencia in Spanien haben bereits schwere Schäden verzeichnen müssen. Eine Person wird bislang vermisst, doch die Unwetter sind noch nicht vorbei. Begleitet wurden die enormen Regenfälle mancherorts von golfballgroßen Hagelkörnern, auch ein Tornado soll beobachtet worden sein.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.