Soja als Kraftfutter für Tiere ist in der Kritik, aktuell wälzt die Regierung nach Druck des Tierschutzvolksbegehrens auch Pläne für einen kompletten Ausstieg aus den Importen. Immer wieder sind Menschen bei Diskussionen verblüfft, wenn sie hören, dass in Österreich auch Soja angebaut wird. Dabei ist das nichts Neues, bereits seit dem Jahr 1875 ist Soja auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich heimisch. Besonders starke Soja-Regionen sind das Burgenland, Niederösterreich und Oberösterreich.
Heimisches Soja boomt: Anbaufläche bald doppelt so groß wie ganz Wien
Soja als Kraftfutter ist in der Kritik, die Regierung wälzt Pläne für den Ausstieg aus den Importen. Doch auch in Österreich wird Soja angebaut, sogar eine ganze Menge davon.
7/2/2021- Österreich
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Jugendkosmetik im Test: Diese Produkte enthalten Aluminium und krebserregende Stoffe
oekoreich aktuell
Die Arbeiterkammer Oberösterreich und die Umweltberatung haben gemeinsam in einem neuen Test eine Reihe von Kosmetikprodukten unter die Lupe genommen
weiterlesen - Artikel
Wespenspinne breitet sich aus: Was man über die neue Spinnenart bei uns alles wissen sollte
oekoreich aktuell
Wespenspinnen, Argiope bruennichi, sind „Radnetzspinnen“, deren Weibchen aufgrund ihres markant gelb-weiß-schwarz gestreiften Hinterleibs, Opistosoma, an eine Wespe erinnern.
weiterlesen - Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen