Soja als Kraftfutter für Tiere ist in der Kritik, aktuell wälzt die Regierung nach Druck des Tierschutzvolksbegehrens auch Pläne für einen kompletten Ausstieg aus den Importen. Immer wieder sind Menschen bei Diskussionen verblüfft, wenn sie hören, dass in Österreich auch Soja angebaut wird. Dabei ist das nichts Neues, bereits seit dem Jahr 1875 ist Soja auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich heimisch. Besonders starke Soja-Regionen sind das Burgenland, Niederösterreich und Oberösterreich.
Heimisches Soja boomt: Anbaufläche bald doppelt so groß wie ganz Wien
Soja als Kraftfutter ist in der Kritik, die Regierung wälzt Pläne für den Ausstieg aus den Importen. Doch auch in Österreich wird Soja angebaut, sogar eine ganze Menge davon.
7/2/2021- Österreich
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Trotz Rekordernte: Massenhaft Import-Kartoffel aus globalem Süden in Supermärkten
oekoreich aktuell
Die Ernte soll im Jahr 2025 besonders gut ausfallen, die deutschen Kartoffelbauern können sich freuen.
weiterlesen - Artikel
Abstimmung läuft: Wird Alpenmurmeltier, Mauswiesel oder Rothirsch das Tier des Jahres?
oekoreich aktuell
Zur öffentlichen Wahl des „Tier des Jahres“ lädt der Naturschutzbund auch heuer wieder herzlich ein.
weiterlesen - Artikel
Im Fruchtkontor: Wo hunderte Millionen Bananen pro Jahr für uns reifen
oekoreich aktuell
Es ist ein Einblick, der sicher nicht nur für Kinder interessant ist.
weiterlesen