Soja als Kraftfutter für Tiere ist in der Kritik, aktuell wälzt die Regierung nach Druck des Tierschutzvolksbegehrens auch Pläne für einen kompletten Ausstieg aus den Importen. Immer wieder sind Menschen bei Diskussionen verblüfft, wenn sie hören, dass in Österreich auch Soja angebaut wird. Dabei ist das nichts Neues, bereits seit dem Jahr 1875 ist Soja auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich heimisch. Besonders starke Soja-Regionen sind das Burgenland, Niederösterreich und Oberösterreich.
Heimisches Soja boomt: Anbaufläche bald doppelt so groß wie ganz Wien
Soja als Kraftfutter ist in der Kritik, die Regierung wälzt Pläne für den Ausstieg aus den Importen. Doch auch in Österreich wird Soja angebaut, sogar eine ganze Menge davon.
7/2/2021- Landwirtschaft
- Österreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Meinung
Lebensmittel: „Raubbau an Mensch, Tier & Umwelt muss aus Regalen verschwinden“
Sebastian Bohrn Mena
Die vielzitierte Macht der Konsumenten ist - noch - eine Lüge. Denn um bewusst zu konsumieren, brauchen wir Transparenz. Die Macht der Konzerne muss begrenzt werden.
weiterlesen - Artikel
„Wasser nicht trinken“: Zwei Gemeinden in Österreich mit Enterokokken-Alarm
oekoreich aktuell
Die „Kronen Zeitung“ berichtet, dass zwei niederösterreichische Gemeinden aktuell mit einem Fall von Enterokokken zu kämpfen haben.
weiterlesen - Partner
Konsumdialoge in Steyr: „Hier kommen endlich die Konsumenten & Bauern zu Wort“
oekoreich aktuell
Bereits zum dritten Mal organisiert die Stiftung COMÚN die „Österreichischen Konsumdialoge“, von 28. bis 30. September in Steyr - Eintritt frei!
weiterlesen