Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Großer Hagel & Starkregen: Unwetter-Alarm hier in Österreich, Schweiz & Deutschland

Die Temperaturen sind in den drei Ländern extrem hoch, bis zu 39 Grad erreichen sie am Mittwoch und Donnerstag.

7/2/2025
  • Schweiz
  • Österreich
  • Deutschland
Großer Hagel & Starkregen: Unwetter-Alarm hier in Österreich, Schweiz & Deutschland

Die Temperaturen sind in den drei Ländern extrem hoch, bis zu 39 Grad erreichen sie am Mittwoch und Donnerstag. In vielen Regionen sind daher Hitzewarnungen aktiv, doch mit der großen Hitze kommen auch die schweren Unwetter. Am Mittwoch ist vor allem das westliche Österreich betroffen, in der Schweiz ist es im Norden der Westen und Osten, in Deutschland sind der Westen und Teile von Bayern betroffen.

nulluwz.ch
Warnkarte für 2. Juli 2025, 16:30 Uhr
Die einzelnen Warnkarten zeigen sehr genau, wo mit welchen Gefahren zu rechnen ist. In Deutschland etwa geht es um heftigen Starkregen von bis zu 60 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden rund um Düsseldorf, großen Hagel kann es südwestlich von Stuttgart geben und nordöstlich von Bremen und Hannover kann es zu Sturmböen mit Geschwindigkeiten von über 130 Kilometern pro Stunde geben.
nulluwz.at
Unwetter-Warnkarte für 2. Juli 2025, 16:45 Uhr
Für Österreich schreibt die UWZ: „ Im Tagesverlauf muss dann vom Bregenzerwald bis ins Salzkammergut und südlich davon vermehrt mit Gewittern gerechnet werden, lokal besteht Unwettergefahr. Der Wind weht abseits der Gewitter im Donauraum mäßig bis lebhaft aus östlichen Richtungen.“ Und SKYWARN ergänzt: „Ab den frühen Nachmittagsstunden bilden sich von Vorarlberg bis Salzburg erste Quellwolken, die rasch zu Schauern und Gewittern heranwachsen. Die Zugrichtung ist Nord bis Nordost. Der Schwerpunkt der Gewitter liegt im nördlichen Tirol an der Grenze zu Bayern. Am Abend lassen die Gewitter nach, und die Nacht verläuft ruhig.“


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.