Kaum eine Diskussion über die Schädlichkeit von Palmöl, ohne dass nicht ein paar Leute daherkommen, die diese in Abrede stellen. Sie kommen mit wissenschaftlichen Studien, sie führen Gütesiegel oder Erklärungen von Konzernen an. Das verunsichert natürlich manche, denn was ist nun wahr: Ist Palmöl schädlich oder nicht? Ist Palmöl tatsächlich alternativlos? Und schaden wir dem Planeten noch mehr, wenn wir darauf verzichten?
Wir wollen den aktuellen Stand daher im nachfolgenden nochmal zusammenfassen. Damit diejenigen, die in eine dieser Diskussion geraten, eine gute Argumentationsgrundlage haben. Denn es ist tatsächlich gar nicht so einfach den Überblick zu bewahren, bei derart viel verfügbarer Information und leider auch gezielter Desinformation, mit der wir tagtäglich in sozialen Medien konfrontiert sind. Weil manche davon profitieren.
Die Palmöl-Lüge: So versuchen uns Konzerne zu manipulieren
Die Profiteure der Zerstörung versuchen uns davon zu überzeugen, dass Palmöl nicht so schlimm sei. Hier die wichtigsten Argumente dafür, wieso man die Finger davon lassen sollte.
6/27/2021- Ernährung
- Umwelt
- International

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Katzenretterin berichtet: So schlimm ist die Lage der Streuner bei uns wirklich
oekoreich aktuell
Katzen sind sehr beliebt - bei Hunderttausenden von ihnen wird aber weggesehen.
weiterlesen - Artikel
Mitarbeiter quälen Hühner: Neue Aufdeckung aus Schlachthof sorgt für Entsetzen
oekoreich aktuell
Die Bilder sind nur schwer zu ertragen, die vor kurzem veröffentlicht wurden
weiterlesen - Artikel
Trotz Verbot: Zehntausende Mäuse sterben jährlich für Botox
oekoreich aktuell
Neuer Report belegt, wie durch ein Schlupfloch im Arzneimittelrecht grausame Tierversuche für rein kosmetische Anwendungen ermöglicht werden.
weiterlesen