Als der neue Bundesheer-Stiefel mit viel Pomp & Trara medial vorgestellt wurde, war noch von einem "Schuh aus Österreich" die Rede. Er würde den höchsten Ansprüchen genügen, tönte man, die Ministerin höchstpersönlich nahm das neue Schuhwerk für die Soldaten freudig entgegen. Doch woher stammt der Stiefel und die Materialien für ihn wirklich? Wer erzeugt diese und unter welchen Bedingungen? oekoreich hat sich exklusiv auf Recherche begeben und bietet nun spannende Einblicke. Jetzt die exklusive Recherche lesen!
Bundesheer-Stiefel: Materialien stammen aus fragwürdigen Quellen
Ein „Schuh aus Österreich“ entpuppt sich als globales Sammelsurium zum Billigstpreis, Anfragen an Bundesheer und Hersteller Rukapol bringen interessante Einblicke.
1/23/2024- Österreich
- Umwelt
- Textilien
- Klima
- Checks & Tests

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel

Labels im Check: An diesen „Siegeln“ erkennt man Greenwashing bei Kleidung
oekoreich aktuell
23 Labels wurden unter die Lupe genommen, zwei schneiden katastrophal ab und entpuppen sich als plumpes Greenwashing.
weiterlesen - Partner

„Vivienne“: 6 Label mit österreichischem Preis für ökologische Textilien ausgezeichnet
oekoreich aktuell
Stiftung COMÚN ehrte sechs Unternehmen gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei den „Österreichischen Konsumdialogen: Textilien“ in Hallein
weiterlesen - Artikel

Pervers: 184 Millionen Kilo Textilien werden jährlich in Österreich verbrannt
oekoreich aktuell
Eine neue Studie des Umweltbundesamts zeichnet ein erschreckendes Bild über den Umgang mit Altkleidung in Österreich.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel

Frankfurter im Test: Ausgerechnet bekannteste Marke schneidet am schlechtesten ab
oekoreich aktuell
Die „Wiener Würstel“, die bei uns auch „Frankfurter“ genannt werden, gehören wohl zu den beliebtesten Snacks in Österreich und Deutschland.
weiterlesen - Artikel

Lebensmittel-Rückruf: Durchfallgefahr bei diesen BILLA, SPAR & HOFER-Produkten
oekoreich aktuell
Kunden werden sowohl vom SPAR- als auch vom BILLA- und vom HOFER-Konzern aufgerufen, Eigenmarken-Produkte nicht mehr zu konsumieren.
weiterlesen - Artikel

Maroni-Check: 150 Prozent teurer und oft gar nicht essbar
oekoreich aktuell
Sie gehören zum beginnenden Winter wie das Eis zum Sommer: Maroni.
weiterlesen