Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Mineralölkonzerne, die Vorreiter für Erneuerbare Energien sind. Denn: „Es ist nicht so, dass die gesamte Wirtschaft blockiert. Viele Unternehmen sind schon nachhaltig aufgestellt.“
Ökoreich: Frau Professor Stagl, müssen wir richtigerweise von Klima-„Krise“, Klima-„Notstand“ oder von Klima-„Katastrophe“ sprechen?
Ich habe es früher als Klima-„Wandel“ bezeichnet, mittlerweile nenne ich es Klima-„Krise“. Von Klima-„Notstand“ sprechen manche Stakeholder, das ist aber kein wissenschaftlicher Begriff – die Klima-„Katastrophe“ versuchen wir gerade abzuwenden.
„Wir brauchen den Atomstrom nicht“
Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Vorreiter für Erneuerbare Energien.
7/20/2021- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Siebenschläfer: So kann man den tollen Kletterkünstlern helfen
oekoreich aktuell
Wie der Kletterkünstler mit dem buschigen Schwanz heute lebt und was man zu seinem Überleben beitragen kann, verrät der Naturschutzbund.
weiterlesen - Artikel
Bakterien in Wurst: Rückruf von Lebensmittel, das Nierenversagen verursachen kann
oekoreich aktuell
Erneut muss ein Fleischprodukt vom Markt genommen werden, diesmal betrifft es Deutschland
weiterlesen - Artikel
Besonders bei Demenzkranken: Steigende Konzentration von Mikroplastik im Gehirn
oekoreich aktuell
Winzige Kunststoffteilchen sammeln sich zunehmend stärker in Geweben des menschlichen Körpers an
weiterlesen