Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Mineralölkonzerne, die Vorreiter für Erneuerbare Energien sind. Denn: „Es ist nicht so, dass die gesamte Wirtschaft blockiert. Viele Unternehmen sind schon nachhaltig aufgestellt.“
Ökoreich: Frau Professor Stagl, müssen wir richtigerweise von Klima-„Krise“, Klima-„Notstand“ oder von Klima-„Katastrophe“ sprechen?
Ich habe es früher als Klima-„Wandel“ bezeichnet, mittlerweile nenne ich es Klima-„Krise“. Von Klima-„Notstand“ sprechen manche Stakeholder, das ist aber kein wissenschaftlicher Begriff – die Klima-„Katastrophe“ versuchen wir gerade abzuwenden.
„Wir brauchen den Atomstrom nicht“
Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Vorreiter für Erneuerbare Energien.
7/20/2021- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„Kälber schrien bitterlich“: Tiertransporter in Kärnten verstieß gegen mehrere Auflagen
oekoreich aktuell
Es müssen furchtbare Schreie gewesen sein, die vor kurzem auf der Raststation in Deutschfeistritz in Kärnten zu hören waren.
weiterlesen - Artikel
„Pflück mi“: Hier darf Obst ohne Rücksprache in Österreich geerntet werden
oekoreich aktuell
Unglaubliche Mengen an Obst verfaulen jedes Jahr an Bäumen im ganzen Land
weiterlesen - Artikel
Mit Tierwohlsiegel: Neue Recherchen enthüllen Hühner-Qual bei Fastfood-Lieferant
oekoreich aktuell
Eine Milliarde Hühner pro Jahr verarbeitet der Fastfood-Gigant Kentucky Fried Chicken (KFC) nach eigenen Angaben weltweit.
weiterlesen