Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Mineralölkonzerne, die Vorreiter für Erneuerbare Energien sind. Denn: „Es ist nicht so, dass die gesamte Wirtschaft blockiert. Viele Unternehmen sind schon nachhaltig aufgestellt.“
Ökoreich: Frau Professor Stagl, müssen wir richtigerweise von Klima-„Krise“, Klima-„Notstand“ oder von Klima-„Katastrophe“ sprechen?
Ich habe es früher als Klima-„Wandel“ bezeichnet, mittlerweile nenne ich es Klima-„Krise“. Von Klima-„Notstand“ sprechen manche Stakeholder, das ist aber kein wissenschaftlicher Begriff – die Klima-„Katastrophe“ versuchen wir gerade abzuwenden.
„Wir brauchen den Atomstrom nicht“
Sigrid Stagl leistete selbst Pionierarbeit für Ökologische Ökonomie. Die Wirtschaftsprofessorin hebt im Interview mit „Ökoreich“ die „Fridays for Future“-Bewegungen auf das Podest ebenso wie Vorreiter für Erneuerbare Energien.
7/20/2021- Umwelt

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„So sind wir nicht!“: AMA-Marketing zeigt, wie stark sich ihre Mitgliedsbetriebe unterscheiden
oekoreich aktuell
Der jüngst aufgedeckte Skandal in einem steirischen Schweinemastbetrieb erhitzt weiter die Gemüter.
weiterlesen - Artikel
Wildbienen unterstützen: So kann man ihnen jetzt selbst am besten helfen
oekoreich aktuell
Mit steigenden Temperaturen sind die ersten Wildbienen unterwegs auf der Suche nach Nektar und Pollen. Sie finden oft nicht genug Nahrung und keinen geeigneten Nistplatz.
weiterlesen - Artikel
Dubai-Schokoladen im Test: Hier stecken Schadstoffe und wenig Pistazie drin
oekoreich aktuell
Zu Beginn des Hypes war eine Tafel Dubai-Schokolade schwer zu bekommen, Rezepte zum Selbermachen gingen in den sozialen Medien viral.
weiterlesen