Der Ansatz klang vielversprechend: Finanziert mit den Milliarden der superreichen Familien Gates und Rockefeller, sollte das Einkommen von afrikanischen Bäuerinnen und Bauern kontinuierlich gesteigert werden. Doch die von ihnen im Jahr 2006 begründete „Alliance for a Green Revolution in Africa“, kurz AGRA, wollte noch mehr. Die Ernährungssicherheit von Menschen in Afrika sollte angehoben, der Umweltschutz und die Anpassungsfähigkeit an die Veränderungen durch den Klimawandel erhöht werden. Alles hehre Ziele.
Doch wie sich nun zeigt, ist in manchen Fällen sogar das Gegenteil bewirkt worden. Wie der Spiegel unter Bezug auf zahlreiche Experten berichtet, hat AGRA lange Zeit die negativen Auswirkungen seines Engagements verheimlicht – erst massiver öffentlicher Druck, bis hin zu einem Auskunftsgesuch in den USA, führten dazu, dass die eigene Evaluation der Aktivitäten in Afrika veröffentlicht wurden. Und die lesen sich nicht wie eine Erfolgsgeschichte, obwohl die Stiftungsaktivitäten mit öffentlichen Geldern, etwa aus Deutschland gefördert wurden.
Wie die Gates-Stiftung afrikanische Bauern in Abhängigkeit & Armut treibt
Falsche Versprechen: Statt Bäuerinnen und Bauern in Afrika bei der Souveränität zu unterstützen, wurden sie in die Abhängigkeit multinationaler Konzerne getrieben. Unterstützt mit Steuergeld aus Deutschland.
6/21/2021- International
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Eintritt frei: Großes Familienfest am 26. Oktober im UnterWasserReich mit Otter-Fütterungen
oekoreich aktuell
Sie sind die „Stars“ im nördlichen Waldviertel und verzücken nicht nur Kindern, sondern auch tausende Erwachsene jedes Jahr aufs Neue
weiterlesen - Artikel
Schmetterlinge: Das farbenfrohe kurze Leben der flatternden Insekten
oekoreich aktuell
Die Entwicklung des Schmetterlings beginnt beim Ei. Die Eier sind in Größe, Farbe, Oberfläche und Form so unterschiedlich wie die Falter selbst.
weiterlesen - Artikel
Frau verurteilt: 36 Hunde im Burgenland aus Horror-Haltung befreit
oekoreich aktuell
Solche Fälle machen sprachlos, weil sie so alltäglich daherkommen
weiterlesen