Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Happy End für „Punto“: Misshandelter Hund hat endlich neues Zuhause gefunden

Damit ist er der dritte Hund aus dem Fall, der nach Sky und Mona Jr. ein neues Leben beginnen darf.

2/23/2025
  • Tiere
  • Österreich
Happy End für „Punto“: Misshandelter Hund hat endlich neues Zuhause gefunden

Ein Happy End für Punto: Der Hund, der zusammen mit 13 weiteren Artgenossen unter katastrophalen Bedingungen in Ansfelden gerettet wurde, hat endlich ein liebevolles Zuhause gefunden. Damit ist er der dritte Hund aus dem Fall, der nach Sky und Mona Jr. ein neues Leben beginnen darf.

Die Tiere wurden vor fast eineinhalb Jahren aus dunklen, verschmutzten Käfigen befreit - ohne Licht, frische Luft oder regelmäßige Nahrung. Dank intensiver Betreuung und einer Patenschaft mit Übernahme hat Punto nun eine Familie gefunden, die ihm mit Geduld und Fürsorge den Weg in ein besseres Leben geebnet hat.

Jede Mühe für Tiere lohnt sich

Diese Erfolgsgeschichte reiht sich in die Entwicklungen der letzten Monate ein: Einige der Hunde aus Ansfelden haben bereits ein Zuhause gefunden, andere werden von Patinnen und Paten liebevoll begleitet und gesundheitlich versorgt. Dennoch bleibt die Erinnerung an das Leid, das sie erfahren mussten, präsent. Besonders das Schicksal von Rosi, die es nicht mehr geschafft hat, erinnert nicht nur Tierschutz Austria daran, warum der Einsatz für den Tierschutz weitergehen muss.

Solche Happy Ends zeigen uns, dass sich jede Mühe lohnt“, sagt Stephan Scheidl, Tierheimleiter von Tierschutz Austria. „Jede Spende und jede Patenschaft trägt dazu bei, weiteren Hunden aus Notlagen eine zweite Chance zu ermöglichen.“ Wer den Tierschutz weiter unterstützen möchte, kann dies durch Spenden oder Patenschaften tun. Weitere Informationen zum Langsitzer-Programm finden sich hier.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.