Jeden Tag fahren mindestens fünf Zugwaggons voll beladen mit Holzstämmen durch Curtici, einem kleinen Ort an der rumänisch-ungarischen Grenze. Nicole A., , die ihren Namen nicht öffentlich machen möchte, setzt sich gegen Abholzung und für den Erhalt der rumänischen Wälder ein. Bürger und Bahnmitarbeiter schicken ihr Fotos und Videos, auf denen sie Holztransporte oder illegale Rodungen dokumentieren. Das teilt sie dann über soziale Medien. „Holz aus Polen kommt über die Ukraine und das aus der Slowakei kommt über Ungarn nach Rumänien“, erzählt die Umweltschutzaktivistin. Zieldestination der Holzstämme sind laut A.unter anderem die in Rumänien angesiedelten Holzwerke der österreichischen Holzbarone Egger, HS Timber und Kronospan. Sie vermutet, unter diesen Lieferungen könnte sich auch das Holz aus dem slowakischen Vogelschutzgebiet Muranska planina - Stolica befunden haben, wo der österreichische Unternehmer Leopold Pfeffer in den Jahren zwischen 2014 und 2018 großflächig gerodet hat.
Europas Holzhunger bedroht die Artenvielfalt
Wälder stehen unter Druck: Sie sollen für Biodiversität sorgen, CO2 speichern und Holz als Rohstoff liefern. Eine Reportage von Linda Osusky, die zeigt, wie Menschen in Rumänien die Abholzung erleben.
5/17/2021- International
- Umwelt
- Artenvielfalt
Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Alle Labels im Check: So viel „Tierwohl“ steckt wirklich hinter den Gütesiegeln
oekoreich aktuell
Nahezu jede Fleischpackung im Supermarkt enthält mittlerweile ein „Gütesiegel“ – oft ist das aber nicht mehr als ein leeres Versprechen.
weiterlesen - Artikel
Sanddornöl: So wirkt es antioxidativ und regenerierend
oekoreich aktuell
Die Beeren des Sanddorns sind sehr vitaminreich und werden in Form von Saft, Tee oder Sirup für ihr fruchtiges und säuerliches Aroma geschätzt.
weiterlesen - Artikel
Skandalurteil: Herausgerissene Zunge bei Kalb führt zu Freisprüchen
oekoreich aktuell
Einmal mehr enttäuscht die heimische Justiz all jene Menschen in Österreich
weiterlesen